Das sind wir und so sieht es bei uns aus

Vor mehr als 40 Jahren fanden sich einige engagierte Eltern, eine Idee und ein Raum. Daraus entstand der Freie Kindergarten Plön e.V.  In unserem Kindergarten werden heute 40 Kinder betreut. Das Haus nahe der Fussgängerzone ist in langer Tradition von den Eltern liebevoll gestaltet und besitzt viel Charme. Durch die überschaubare Größe der Einrichtung und die Raumaufteilung können die Kinder hier in familiärer Atmosphäre groß werden. Es gibt zwei Gruppenräume, eine Küche, einen großen Bewegungsraum, ein Büro und Sanitärräume. Auf unserem Hof befinden sich ein Sandspielbereich, eine Nestschaukel und eine Rutsche.

In unmittelbarer Umgebung liegt der eigene Schrebergarten. Dort gibt es für die Kinder vielfältige Möglichkeiten die Natur zu erleben und sich zu bewegen. Sie können auf Bäume klettern, sich in Gebüschen verstecken oder auf der großen Wiese spielen. Heutzutage ist der Leitgedanke einer naturnahen Pädagogik ein Teil des Konzepts einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Hieraus ergibt sich der erzieherische Auftrag für ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung, angemessene Zahnhygiene und das psychosoziale Wohlergehen der Kinder zu sorgen.

Die Gruppen

Pusteblume

ca. 20 Kinder
2 1/2 bis 6 Jahre

mehr Informationen

Löwenzahn

ca. 20 Kinder
2 1/2 bis 6 Jahre

mehr Informationen

Das Kindergarten-Team

Dennis Herrmann

Kindergartenleitung
, Erzieher
Gruppenleitung Pusteblume
E-Mail

Katja Hofer

Erzieherin / Montessori Diplom
Gruppenleitung Löwenzahn

David Hofer

Pädagogische Erziehungskraft
Löwenzahn

Jessica Latendorf

Sozialpädagogische Assistentin
Pusteblume

Sophie Hamann

staatlich anerkannte Erzieherin
Löwenzahn

Sarah Trede-Albrecht

staatlich anerkannte Erzieherin (seit April 2023 stundenweise in der Einrichtung, ab Oktober 2023 in Teilzeit)
Pusteblume und Löwenzahn

 Brigitte Zeeh-Silva

Religionspädagogin, Achtsamkeitstrainerin und freischaffende Bildhauerin
Pusteblume



Unsere Räumlichkeiten

Innenbereich - Erdgeschoss


Innenbereich - Obergeschoss


Aussenbereich


Schrebergarten